Anzucht von Kräutersamen

Frische Kräuter aus dem eigenen Garten oder dem Balkon sind ein wahrer Genuss. Und sie sind gar nicht so schwer selbst zu ziehen. Mit ein paar einfachen Tipps gelingt die Anzucht von Kräutersamen auch Anfängern.

Vorbereitungen

Bevor Sie mit der Aussaat beginnen, sollten Sie einige Vorbereitungen treffen.

  • Wählen Sie die richtigen Kräutersamen. Es gibt eine große Auswahl an Kräutern, die sich für die Anzucht aus Samen eignen. Achten Sie beim Kauf auf die Angaben auf der Verpackung, damit Sie wissen, wie viel Licht und Wasser die jeweiligen Kräuter benötigen.
  • Besorgen Sie sich die richtige Erde. Für die Anzucht von Kräutersamen ist spezielle Anzuchterde ideal. Diese Erde ist nährstoffreich und locker, sodass die Samen gut keimen können.
  • Bereiten Sie die Anzuchtgefäße vor. Sie können Kräutersamen in Töpfen, Schalen oder Saatschalen aussäen. Achten Sie darauf, dass die Anzuchtgefäße Löcher im Boden haben, damit überschüssiges Wasser abfließen kann.

Aussaat

Die Aussaat von Kräutersamen erfolgt in der Regel von März bis Mai.

  • Füllen Sie die Anzuchtgefäße mit Anzuchterde. Drücken Sie die Erde leicht an, damit sie gut verdichtet ist.
  • Verteilen Sie die Kräutersamen gleichmäßig auf der Erde. Achten Sie darauf, dass die Samen nicht zu dicht aneinander liegen.
  • Bedecken Sie die Samen mit Erde. Bei Lichtkeimern sollten die Samen nur leicht angedrückt werden. Dunkelkeimer sollten vollständig mit Erde bedeckt werden.
  • Befeuchten Sie die Erde mit Wasser. Verwenden Sie dazu eine Sprühflasche, damit die Samen nicht weggespült werden.
  • Stellen Sie die Anzuchtgefäße an einen warmen und hellen Ort. Die ideale Keimtemperatur liegt zwischen 20 und 22 Grad Celsius.

Pflege

Nach der Aussaat ist es wichtig, die Kräuter regelmäßig zu gießen. Die Erde sollte immer leicht feucht sein, aber Staunässe vermeiden.

Wenn die Keimlinge etwa 2 bis 3 cm groß sind, sollten Sie sie pikieren. Das bedeutet, dass Sie sie in größere Töpfe oder Schalen umpflanzen.

Nach etwa 4 bis 6 Wochen können Sie die Kräuter ins Freiland oder auf den Balkon pflanzen.

Tipp:

Für einen gleichmäßigen Wuchs sollten Sie die Kräuterpflänzchen regelmäßig drehen.

Fazit

Die Anzucht von Kräutersamen ist eine einfache und lohnende Aufgabe. Mit ein paar einfachen Tipps gelingt es auch Anfängern, frische Kräuter aus dem eigenen Garten oder dem Balkon zu ziehen.